TBV Lemgo : Bergischer HC 27:27 (HZ 13:16)

Dem BHC gelingt eine Punkteteilung in Lemgo. Zwar jubeln am Ende die Gastgeber. Dem Spielverlauf nach natürlich auch etwas ärgerlich, da das 27:27 der einzigste Ausgleich für die Ostwestfalen war. Trotzdem sollten die Löwen nicht unglücklich nach Hause fahren. Es war eine gute Leistung, ein toller Fight. Am Ende hätte man ja auch verlieren können, wenn Tomáš Babák nicht das 27:26 gelingt. Zwar fehlte so der finale Schlusspunkt. Aber wir freuen uns trotzdem über 1 Punkt unterm Weihnachtsbaum. So kann man mit besserem Selbstbewusstsein nach Hamburg fahren.

Denn zum Abschluss des Jahres 2021 steht für die Löwen am 27.12. noch das Auswärtsspiel beim HSV Hamburg auf dem Programm. Los geht es um 19.05 Uhr.

Die nächsten Spiele im neuen Jahr
Mittwoch, 9. Februar 2021, 18.30 Uhr – BHC vs. Göppingen – Klingenhalle Solingen,
Sonntag, 13. Februar 2021, 16.00 Uhr – BHV HC vs. THW Kiel – PSD BANK DOME Düsseldorf

Wir wünschen der gesamten BHC-Familie, allen Fans, Handballfreunden und Euren Familien schöne und besinnliche Weihnachtstage und vor allem viel Gesundheit.

#tbvbhc #bergischerhc #bhc06 #fanclubbhl #bergischehandballlöwen #sky #skysporthandball #froheweihnachten

Pokal: Melsungen : BHC 28:22

Für den BHC endet somit die Pokalreise 2021 mit der Niederlage in Melsungen.
Jetzt kann man sich voll und ganz auf die Liga konzentrieren.
Weiter gehts für die Löwen am Samstag um 20:30Uhr mit dem Heimspiel gegen Magdeburg im PSD BANK DOME in Düsseldorf.

Tmtbhc

Füchse Berlin : Bergischer HC 32:17 (HZ 14:8)

Im Moment ist echt der Wurm drin.

Die Löwen kamen eigentlich gut ins Spiel und führten auch dank Linus Arnesson und Fabian Gutbrod, die zurück ins Team kamen und das BHC-Spiel zu Beginn direkt beleben konnten mit 4:2. Nach der Führung lief es aber nicht mehr bei den Löwen und Berlin konnte nach 20 Minuten auf 9:6 erhöhen. In die Kabine ging’s dann mit -6. Das waren dann zu viele Fehlwürfe und leichte Fehler auf BHC-Seite.

In der 2. Halbzeit war dann das Spiel bereits nach 40 Minuten beim Stand von 20:11 entschieden. Im Angriff funktionierte gar nichts mehr, wie schon in den Spielen zuvor, gelang es auch in Berlin nicht, die Angriffsleistung zu verbessern.

Die Mannschaft wirkte wieder total verunsichert. Man braucht einen Motivator, der die Köpfe der Jungs freibekommt und ihnen zeigt, was sie eigentlich können.

Die nächsten Spiele in der Übersicht:
 
Sa. 4.12., 18.30 Uhr – BHC vs. SG Flensburg – Uni-Halle Wuppertal

Do. 9.12., 19.05 Uhr – Minden vs. BHC – Kampa-Halle Minden

Mi., 15.12.,19.30 Uhr – Melsungen vs. BHC – Rothenbach-Halle Kassel – DHB-Pokal Achtelfinale

Sa. 18.12., 20.30 Uhr – BHC vs. Magdeburg – PSD BANK DOME Düsseldorf

GWD Minden : Bergischer HC 25:20 (HZ 11:12)

Oh man! Der BHC verliert auch dieses wichtige Spiel in Minden, das man wohl fast mit dem Prädikat “Not gegen Elend” betiteln könnte. Der Negativtrend beim BHC geht also weiter… 1:11 Punkten in Serie.

Der BHC kam eigentlich gut ins Spiel und führte nach 20 Minuten 10:7, profitierte aber auch von den vielen Fehlern der Mindener. Aber schon in Halbzeit 1 fingen die Löwen an viele freie Würfe zu vergeben. So war die 12:11 BHC-Führung zur Halbzeit schon zu wenig Ertrag.

In der 2. Halbzeit verlor der BHC nach dem 16:16 den Faden und machte munter weiter beim “Bälle wegwerfen”. Zudem verloren die Löwen dann auch noch Abwehrchef Szücs in der 46. Minute nach der 3. Zeitstrafe.
Die Löwen hatten mit ihren limitierten Wechselmöglichkeiten im Rückraum immer weniger Varianten im Angriff zu bieten. Auch auf Torhüterseite hatte Minden heute das deutlichere Plus auf ihrer Seite. Wenn’s so weitergeht muss man sich jedenfalls langsam Sorgen um den BHC machen, zumal das Restprogramm auch nicht einfach ist. 

Weiter gehts für den BHC nämlich am 15.12. mit dem Pokalspiel in Melsungen, am 18.12. im PSD BANK DOME Düsseldorf gegen Magdeburg und anschließend noch die zwei Auswärtsspiele in Lemgo (23:12.) sowie in Hamburg (27.12.).

Bleibt nur die Hoffnung, dass die vielen verletzten Spieler schnell zurückkommen und die bereits gesunden Spieler schnell auf ihr gewohntes Niveau zurückkommen.

HBW Balingen : Bergischer HC 30:28 (HZ 17:15)

Leider gelingt es dem BHC nicht, Punkte aus Balingen mitzunehmen.

Nachdem der BHC gut ins Spiel gekommen ist und schnell führte, brachte die frühe rote Karte für Nikolaisen nach 8 Minuten die Löwen leider aus dem Tritt. Balingen erhöhte auf bis zu 5 Tore. Erst nach und nach fand der BHC zurück ins Spiel und ging mit “nur” -2 in die Pause.

Die 2. Halbzeit war dann Spannung pur! Balingen führte 52 Minuten, ehe die Löwen zum 27:27 Ausgleich kamen. Leider gelang dem BHC keine Führung mehr und gerade in den letzten 4 Minuten gelang dem BHC kein Tor mehr. Auch wenn die Schiris, gerade bei der Zeitspielauslegung klar auf Seiten der Balinger standen, muss man sich am Ende an die eigene Nase fassen, dass man keinen Punkt mitnehmen konnte. Da waren in den wichtigen Phase zu viele einfache Fehler und schwache Würfe.

Schade, dass die erneute aufopfernde Aufholjagd des BHC nicht belohnt wurde.

Die nächsten Spiele in der Übersicht:

Do. 18.11., 19.05 Uhr – Bergischer HC vs. HC Erlangen – Klingenhalle Solingen

Die. 23.11., 19.00 Uhr – Bergischer HC vs. HSG Wetzlar – Klingenhalle Solingen – Wiederholungsspiel

So., 28.11., 14.00 Uhr – Füchse Berlin vs. Bergischer HC – Max-Schmeling-Halle

Sa. 4.12., 18.30 Uhr – Bergischer HC vs. SG Flensburg-Handewitt – Uni-Halle Wuppertal